In einem kleinen Ort in Schleswig-Holstein wurde ein dringender Bedarf nach einer Übergangslösung für eine Kindertagesstätte festgestellt. Aufgrund von Renovierungsarbeiten am bestehenden Kita-Gebäude war es notwendig, eine temporäre Unterbringung zu schaffen, die den Betrieb der Einrichtung nicht unterbrechen würde.
Die Containeranlage wurde genutzt, um eine voll funktionsfähige, temporäre Kindertagesstätte bereitzustellen, die sowohl den Bedürfnissen der Kinder als auch der Betreuer gerecht wird. Ziel war es, eine sichere, komfortable und kindgerechte Umgebung zu schaffen, in der die Betreuung und Förderung der Kinder ohne Einschränkungen möglich ist.
Die Ausstattung wurde durch eine energieeffiziente Heiz- und Lüftungsanlage ergänzt, sodass auch im Winter ein angenehmes Raumklima herrschte. Große Fenster sorgten für viel Tageslicht und eine helle, freundliche Atmosphäre.
Die Containeranlage war bereits nach einigen Stunden gestellt, was neben den Betreuern auch bei den Kindern für Begeisterung sorgte. Durch die flexible Containerlösung konnte der Kita-Betrieb ohne Unterbrechung fortgeführt werden, während das ursprüngliche Gebäude renoviert wurde.